Springe direkt zu Inhalt

Besuch von Vasili Franco (MdA) im Zukunftslabor Sicherheit: Austausch zu Herausforderungen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Dr. Naomi Shulman und Sophia Rossmann mit Vasili Franco

Dr. Naomi Shulman und Sophia Rossmann mit Vasili Franco

Wo drückt politisch der Schuh im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz? Das haben wir Vasili Franco (MdA) vom Bündnis 90/Die Grünen Berlin gefragt bei seinem Besuch bei uns im Zukunftslabor Sicherheit im Einstein Center Digital Futures. 

News vom 01.10.2025

Nicht nur der Stromausfall in Berlin Köpenick letzten Monat hat mal wieder gezeigt, wie wichtig Themen der öffentlichen Sicherheit sind, und dass wir uns als Gesellschaft vorbereiten können. Passend dazu haben wir gemeinsam mit Vasili Franco anhand unseres Szenarios „Blackout“ zu einem großflächigen, langanhaltenden Stromausfall diskutiert, was es braucht, für einen handlungsfähigen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, der schnell und gut vorbereitet ist, um auf die verschiedenen potenziellen Krisen zu reagieren. 

Ein Teil der Antwort: Synergien nutzen und gute Zusammenarbeit stärken. Das ist auch der Ansatz der soziotechnischen Lösungen aus der Sicherheitsforschung, die wir in unserem Szenario vorstellen, die eine effektive, koordinierte Krisenbewältigung unterstützen und die gesellschaftliche Resilienz fördern können. Die Lösungen, unter anderem von den SifoLIFE-Projekten, unterstützen Kommunen in den Bereichen

  • Krisenkommunikation und Kommunikationsnetzwerke
  • Schutz vulnerabler Gruppen
  • Notstrom- und Wasserversorgung
  • Monitoring der psychosozialen Lage in der Bevölkerung

Wer ebenfalls das Szenario Blackout erleben möchte, ist herzlich ins Zukunftslabor Sicherheit eingeladen – für alle, die im Krisenmanagement in der Praxis, in kommunalen Verwaltungen, in der Wissenschaft und in der Politik arbeiten: eine hervorragende Gelegenheit, über vorausschauende Entscheidungen und mögliche Handlungsoptionen in der Krise zu diskutieren.

Melden Sie sich über kontakt@sicherheit-forschung.de für den Besuch im Zukunftslabor Sicherheit an.

3 / 46