Industry Forum: Rolle von KI in der Öffentlichen Verwaltung
Starke Impulse und lebhafte Diskussionen – unser Industry Forum zur Rolle von KI in der öffentlichen Verwaltung zusammen mit dem Einstein Center Digital Future war eine tolle Gelegenheit für Expert:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft, sich auszutauschen.
News vom 25.06.2025
In Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und an unseren Thementischen diskutierten wir am 24. Juni 2025, wie KI Verwaltungsprozesse smarter, sicherer, transparenter und nachhaltiger gestalten kann – und welche Herausforderungen, ethischen Aspekte und neuen Verantwortlichkeiten dabei nicht übersehen werden dürfen.
Danke an alle Speaker:innen und Panelist:innen für ihre inspirierenden Beiträge:
- Karen Toppe, Projektgruppe Künstliche Intelligenz, Bundesministerium des Innern
- Prof. Felix Biessmann, ECDF-Professor für Data Science, Berliner Hochschule für Technik (BHT)
- Timo Kob, Cybersecurity-Experte und Strategieberater für Wirtschaftsschutz, HiSolutions + Hochschule Campus Wien | University of Applied Sciences
- Felix Nadolni, Senior Consultant Innovation Strategy der Bundesdruckerei-Gruppe
Ebenso danken wir unseren SifoLIFE Projektpartnern die ihre innovativen Projekte zum Krisenmanagementan den Thementischen vorgestellt haben:
- Moritz Jost Deitmar vom Projekt RESCUE-MATE
- Oliver Krüger vom Projekt A.D.L.e.R.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Teilnehmenden für die spannenden und intensiven Gespräche an unseren Thementischen zu Themen wie KI & Krisenmanagement, Datensicherheit und -schutz, smarte Kommunen, Public-Private-Partnership und mehr.
Besonders gefreut hat uns die Pre-Premiere des neuen Szenarios „Blackout“ in unserem Zukunftslabor Sicherheit – ein Ort, an dem interdisziplinäre Forschung, Politik und Praxis aufeinandertreffen. Mit Blick auf die derzeitigen Ereignisse – wie den Blackout in Spanien und Portugal oder die Unwetter und Starkregenereignisse der letzten Wochen in Berlin – ist dieses Thema aktueller denn je.